(jscha/mbor) Die Mannschaft der Oberliga Herren wurde ihrer Favoritenrolle im ersten Spiel der Abstiegsrunde gerecht und gewann beim SV 1919 Woltersdorf mit 78:52 (36:23). Die Gäste konnten wiederum nur mit 8 Spielern antreten, wobei Marcus Vorhoff als verletzte „Reserve“ herhalten musste, also eigentlich nur 7 Spieler auflaufen konnten. Damian Garczyk war wieder mit dabei. Yuriy Vasylyev (krank), Teoman Prahst (verletzt) sowie Trainer David Kiutra und Marc René Raue (beide Urlaub) fehlten ebenfalls.
Die Gäste starteten holprig ins Spiel. Es war ihnen anzumerken, dass der 1.Fünfer nicht komplett spielen konnte.
Woltersdorf versenkte zwei Dreipunktewürfe in den EBV-Korb, was dem Team eine kurzzeitige Führung einbrachte. Die Gäste konterten ebenfalls mit zwei erfolgreichen Dreiern durch Marcin Kiedrowicz und Szymon Barosz Latecki zu einem 12:12 (7.Min.).
Defensiv war der EBV noch nicht voll bei der Sache, einiges wurde zu lässig abgetan, was Woltersdorf jedoch nicht konsequent nutzen konnte. So führte der EBV nach 10 Minuten nur mit 18:14.
Im zweiten Viertel gab es ein etwas anderes Bild. Woltersdorf stelle auf eine 3:2 Zone um, welche den Eisenhüttenstädtern einige Schwierigkeiten bereitete, den Ball richtig zu bewegen und an den Zielspieler zu bringen.
Eine Auszeit von Trainer Julian Schallhorn und zwei, drei taktische Anpassungen, vor allem für das Offensivspiel der Gäste veränderten die Konstellation zugunsten des EBV. Michał Patryk Jercha schaffte es immer häufiger, die Defense ‚oben‘ zu schlagen und unter dem gegnerischen Korb den jeweils hereinlaufenden Spieler Arian Schneider oder Vitali Palkin oder Dennis Herkt oder Marcin Kiedrowiz anzuspielen. Das brachte fast jedes Mal einfache Punkte für die Gäste oder – die Woltersdorfer Spieler foulten und brachten die EBV-Spieler viermal an die Freiwurflinie (4/8).
Auch defensiv war der EBV nun deutlich konsequenter, Woltersdorf scorte im 2.Viertel lediglich dreimal aus dem Spiel heraus (davon 1 Dreier). In die Pause ging der EBV mit einem 36:23 – Vorsprung.
Im dritten Viertel ein weiterhin unverändertes Bild von außen: der Ball wurde gut bewegt, freie Spieler wurden immer wieder gefunden bzw. erspielt und einfache Punkte erzielt. Damian Garczyk sammelte in dieser Phase viele „Defensiv-Rebounds“, verteilte den Ball anschließend gut und dann ging es schnell nach vorn.
Vitali Palkin setzte seinen Körper ein und machte gute 15 Punkte. Ein 21:11 in diesem Viertel und eine komfortable 57:34 – Führung nach 30 Minuten waren die logische Folge.
Das letzte Viertel spielte der EBV sein Spiel ‚locker‘ zu Ende, arbeitete defensiv nicht mehr ganz so intensiv. Ein 21:18 in den letzten 10 Minuten war der verdiente Lohn für ein insgesamt gut geführtes EBV – Spiel, welches die Gäste souverän mit 78:52 gewannen.
Topscorer des EBV wurde einmal mehr der gut aufgelegte Marcin Kiedrowicz mit 26 Punkten, 5/5 Freiwürfen und 2 Dreiern! Ihm folgen Vitali Palkin (15 Pkt.), Szymon Bartosz Latecki (11 Pkt., 2/2 FW, 1 Dreier!) sowie Dennis Herkt und U 18-Spieler Arian Schneider mit jeweils 10 Punkten.
Fazit von Trainer Julian Schallhorn: „Wir haben unsere Pflichtaufgabe gut erfüllt. Jeder Spieler hat seinen Teil zum Sieg beigetragen, was sich in der Einsatzzeit in Minuten und besonders im Scoring niederschlägt. Das nächste Punktspiel ist kommenden Samstag um 17:00 Uhr in der Inselhalle gegen Basket Brandenburg.“
EBV-Punkte gegen Woltersdorf: Szymon Bartosz Latecki 11 Pkt. 2/2 FW 1 Dreier, Arian Schneider 10 Pkt. 4/8 FW, Vitali Palkin 15 Pkt. 1/2 FW 2 Dreier, Michal Patryk Jercha 6 Pkt., Marcin Kiedrowicz 26 Pkt. 5/5 FW 1 Dreier, Dennis Herkt 10 Pkt., Damian Garczyk 0 Pkt.; Freiwürfe EBV: 12/17 = 71% 4 Dreier, Woltersdorf: 9/17 = 54% 5 Dreier
Alle Fotos von Anne Vorhoff.