Landesliga U 14: Klare Siege in Potsdam gegen Kings&Queens 2 und RedHawks Potsdam 2

(avor/mbor) Im Turnier der Landesliga U 14 männlich gewann der EBV seine Spiele gegen den Gastgeber Kings&Queens Basketball Potsdam 2 mit 76:34 (39:17) und gegen die RedHawks Potsdam 2 ebenso souverän 118:19 (71:11). Dabei wurde das EBV-Team in seiner Staffel seiner Favoritenrolle bisher mehr als gerecht und belegt nun Tabellenplatz 1 in der Landesliga Süd. Der EBV ging gegen das Team der Kings & Queens Basketball Potsdam 2 mit nur 7 Spielern an den Start. Die Kings hatten mit 12 Spielern die maximal mögliche Spieleranzahl aufgestellt.

Die Jungs aus Eisenhüttenstadt taten sich anfangs offensiv sehr schwer, da die Gastgeber gut verteidigten. Beim Rebound-verhalten bekamen die EBV-Jungen oft den möglichen zweiten Ball nicht unter Kontrolle. Nach einer notwendigen Auszeit durch die Trainerin Anne Vorhoff und Trainer Daniel Karls kam der EBV besser ins Spiel. So wurde anschließend das Blockspiel und das „ give and go“ teilweise gut umgesetzt. Bei 23:8 stoppte die Uhr nach 10 Minuten Spielzeit, zur Halbzeit stand es für den EBV 39:17. Egon Engelien und Ben Vorhoff haben das Spiel von Anfang an gut geleitet.

Die ersten Fünf mit Jannis Karls, Bobby Tänzel und Maksymilian Drozdek und eben mit Egon Engelien und Ben Vorhoff wollten die Belastung zu jeder Zeit recht hochhalten, um die Kings aus Potsdam immer in Bewegung zu haben. Alle Spieler spielten als Team gut zusammen, auch die Einwechsler Sean Noack und Collin Spanehl. Beide Spieler nutzten ihre diesmal viel größeren Einsatzzeiten, um sich weiter zu profilieren.

 

Die zweite Halbzeit war ein Abbild der ersten 20 Minuten. Die Defensive des EBV stand souverän. Oft wurden die Angriffe der Potsdamer bereits frühzeitig abgefangen, so dass es zu schnellen und meist erfolgreichen Gegenstößen der Oderstädter kam. Über 61:25 nach 30 Minuten gewann der EBV schließlich hoch mit 76:34.

EBV-Spieler gegen King&Queens 2: Sean Noack 0 Pkt., Jannis Karls 12 Pkt., Collin Spanehl 0 Pkt., Ben Vorhoff 15 Pkt. 1/4 FW, Egon Engelien 43 Pkt. 5/11 FW, Bobby Tänzel 6 Pkt., Maksymilian Drozdek 0 Pkt. 0/2 FW; Freiwürfe EBV: 8/19 = 42%, 0 Dreier, Kings&Queens 2: nicht gemeldet

Unmittelbar danach kam es zum Vergleich der Red Hawks Potsdam 2 gegen den EBV 1971. Die RedHawks waren der Dominanz des EBV nicht gewachsen. Obwohl die Gäste von der Oder bereits ein Spiel in den Beinen hatten und eben nur sieben Spieler im Gegensatz zu zwölf Spielern waren, merkte man das den Jungen nicht an. Defensiv standen die Jungen hinten gut, es wurden kaum Würfe auf den Korb zugelassen. Die Viertelergebnisse von 38:7 und 33:4 belegen die große Übermacht sehr eindeutig. Wie das Offensivspiel des EBV insgesamt überhaupt von sehr vielen Fastbreaks geprägt war. Damit kamen die RedHawks – Jungen gar nicht zurecht. Nach der Pause ließen die EBV’ler nur insgesamt 8 Punkte in 20 Minuten zu. Ein letztlich 116:19 belegen am Ende die totale Überlegenheit des EBV.

Beide Trainer stellten nach den Spielen übereinstimmend fest: „Wir hatten bei dem mitgereisten siebenköpfigen Kader befürchtet, dass es im zweiten Spiel einen Einbruch gibt. Doch weit gefehlt. Alle sieben Spieler haben in beiden Spielen gekämpft und sich mit einer eindrucksvollen Leistung auch uns als Trainer stolz gemacht.“

EBV-Spieler gegen RedHawks 2: Sean Noack 7 Pkt. 1 Dreier, Jannis Karls 21 Pkt. 1/1 FW, Collin Spanehl 4 Pkt., Ben Vorhoff 34 Pkt. 2/3 FW, Egon Engelien 44 Pkt. 1/5 FW, 1 Dreier, Bobby Tänzel 0 Pkt., Tom Kohlack, Maksymilian Drozdek 8 Pkt.; Freiwürfe EBV: 4/9 = 44% 2 Dreier, RedHawks 2: nicht gemeldet

 

Landesliga U 14 männlich: Zwei Auswärtssiege für EBV-Nachwuchs

Egon Engelien, der beste Spieler in beiden Spielen mit erreichten 84 Punkten.

(avor/mbor) Im Turnier der Landesliga U 14 männlich gewann der EBV seine Spiele gegen den Gastgeber USV Potsdam 2 mit 99:35 (47:20) und gegen den SV Woltersdorf 1919 knapp mit 63:59 (28:33).

Das Team der Trainerin Anne Vorhoff und des Trainer Daniel Karls startete in Potsdam gleich richtig durch. Gegen die zweite Mannschaft des USV hatten die Hausherren nicht die Spur einer Chance. Schon nach drei Minuten führte der EBV mit 8:2 und ein 11:0-Lauf ließ das Ergebnis auf 19:2 schnellen. Die Landeshauptstädter waren komplett überfordert. Besonders Ben Vorhoff (gesamt 11 Punkte) und Jannis Karls (21 Pkt.) bestimmten die Szenerie. Den „Vogel“ schoss jedoch Egon Engelien mit 45 Punkten ab.

Der EBV fing schon im Angriffsansatz viele Potsdamer Bälle ab. Dann bekam Egon Engelien den langen Pass, den er dann eiskalt verwandelte. Mit 30:14 ging es in die erste kurze Pause. Auch in den zweiten 10 Minuten ließen die Eisenhüttenstädter nichts anbrennen und fertigten die Potsdamer mit einem 17:6 ab. So ging es mit 47:20 in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel ergaben sich die Gastgeber förmlich ihrem Schicksal. Einem 12:2-Lauf (zum 59:22) folgte ein ebenso imposanter wie erfolgreicher 20:2-Lauf (zum 81:24). Damit waren auch die Zahlen nach dem dritten Viertel markiert.

Die letzten 10 Minuten verwaltete das Stahlteam den großen Vorsprung. Mit noch einmal 17:11 gewannen die Gäste dieses Viertel und mit 99:35 ein grandioses und erfolgreiches Spiel.

EBV-Spieler gegen Potsdam 2: Sean Noack 4 Pkt., Jannis Karls 21 Pkt. 1/2 FW, Collin Spanehl 2 Pkt., Ben Vorhoff 11 Pkt. 1/2 FW, Egon Engelien 45 Pkt. 3/6 FW; Bobby Tänzel 4 Pkt., Paul Zucknick 6 Pkt. 2/4 FW, Tom Kohlack 0 Pkt., Maksymilian Drozdek 6 Pkt. 2/3 FW, Finn Kreßler 0 Pkt.; Freiwürfe EBV: 9/17 = 53%, Potsdam: 0/5 = 0% 1 Dreier

Nach diesem Spiel wartete der ausgeruhte SV Mahlow 1919 auf die Oderstädter. Dieses Team war nicht so einfach zu bezwingen wie vorher die Gastgeber. Das spürten die Jungs von Anne Vorhoff und Daniel Karls. Woltersdorf setzte den EBV mächtig unter Druck. Bobby Tänzel eröffnete den Korbreigen mit 4 Punkten, gefolgt von 1 Dreier von Ben Vorhoff und nacheinander 6 Punkte von Egon Engelien, ehe Ben Vorhoff noch einmal zum 14:12 nach 10 Minuten erfolgreich war.

Woltersdorf legte sich im 2.Viertel mächtig ins Zeug, verstärkte den Angriffsdruck und schaffte eine 33:28-Führung zur Halbzeit.

Nach der Pause war das Spiel ausgeglichen. Die Oderstädter konnten auf 42:43 bis zur 30. Minute verkürzen. Die letzten 10 Minuten gehörten dem EBV-Team. Ein 35:26 – Endspurt sicherte dem Eisenhütterstädter Team den 63:59-Sieg. Beide EBV-Trainer sagten nach dem Turnier übereinstimmend: „Die Jungs können stolz auf ihre Teamleistung sein. Wie sie nach dem ersten kräftezehrenden Spiel Woltersdorf im letzten Viertel noch Paroli geboten und gewonnen haben – alle Achtung. Überragend an diesem Tag war Egon Engelien mit 84 Punkten in zwei Spielen. Wir werden im Training weiter am Teamspiel arbeiten sowie die Quoten bei den Freiwürfen verbessern.“

EBV-Spieler gegen Woltersdorf: Sean Noack, Jannis Karls 4 Pkt., Collin Spanehl 0 Pkt., Ben Vorhoff 14 Pkt. 2/2 FW 2 Dreier, Paul Zucknick 2 Pkt., Egon Engelien 39 Pkt. 3/12 FW 3 Dreier, Bobby Tänzel 4 Pkt., Tom Kohlack, Maksymilian Drozdek und Finn Kreßler alle 0 Pkt.; Freiwürfe EBV: 4/14 = 29% 5 Dreier, Woltersdorf: 0/5 = 0% 1 Dreier

Alle Fotos von Spielen: Manja Karls und Frank Noack.