4.Dez..2024 | Featured, Landesliga U 16, Saison 2024/2025 |

Laurynas Lukosius hatte zusammen mit Ben Schmidt die meiste Spielzeit in beiden Spielen und erzielte als Topscorer seines Teams sehr gute 40 Punkte.
(ka/mbor) Ihre beiden Heimspiele absolvierte das Team der U 16 mit unterschiedlichem Erfolg. Zuerst gewann das Team von Trainer Max Kalisch gegen den SV 1919 Woltersdorf mit 71:60 (36:28), dann verloren die Jungen gegen den Mahlower SV 1977 mit 44:61 (27:26).
Woltersdorf war an diesem Punktspieltag der etwas leichtere Gegner. Obwohl das gegnerische Team mehrere groß gewachsene Spielerinnen und Spieler in seinen Reihen hatte und sich der EBV anfangs etwas schwer tat (18:17 nach 10 Minuten), gelang es den Jungen von Trainer Max Kalisch im zweiten Viertel, sich etwas von den Woltersdorfern abzusetzen. Besonders hervorzuheben sind die gewohnten Säulen des EBV-Teams wie Ben Schmidt (10 Punkte), Baran Dalhancer (25) und Laurynas Lukosius (24), die das Spiel bestimmten.

Ben Vorhoff in vorbildlicher Verteidigungshaltung!
Defensiv waren bei den Gastgebern die Reihen gut geschlossen, wurde relativ wenig im Spiel des Gegners zugelassen. Lediglich der Woltersdorfer N. Mikolaizak entwischte seinem EBV-Verteidiger desöfteren; dabei erzielte er 15 Punkte.
Beim EBV waren es zumeist Ben Schmidt bzw. Ben Vorhoff (U 14), die für den Spielaufbau verantwortlich zeichneten. Daraus profitierten die bereits genannten EBV-Spieler mit der höchsten Punktausbeute am größten. Zur Halbzeit stand es immer noch relativ knapp 36:28 für den Gastgeber.

Lennard Robert (weiße Spielerkleidung) wird hier gleich von mehreren Woltersdorfern attackiert.
Erst in der 2.Halbzeit löste sich der Knoten bei den Hausherren, mit 55:41 ging es ins letzte Viertel. In diesem Viertel schonte sich der Gastgeber für das anstehende Spiel gegen Mahlow, die zweite Reihe bekam etwas mehr Spielzeit. Dieses Viertel gewann denn auch verdient Woltersdorf mit 19:16. Das Spiel insgesamt ging aber mit 71:60 an Eisenhüttenstadt.
EBV-Punkte gegen Woltersdorf: Ben Schmidt 10 Pkt. 2/4 FW; Jannis Karls 2 Pkt. 0/1 FW; Baran Dalhancer 25 Pkt. 2/6 FW 1 Dreier; Ben Vorhoff 5 Pkt. 1 Dreier; Lias Ettmeier 2 Pkt. 0/2 FW; Lennard Robert 2 Pkt. 0/1 FW; Lukas Felgenträger 1 Pkt. 1/2 FW; Emil Gliese 0 Pkt., Laurynas Lukosius 24 Pkt. 6/11 FW; Freiwürfe EBV: 11/27 – 41% 2 Dreier, Woltersdorf: 5/12 – 42% 3 Dreier

… spielten sehr gut zusammen Laurynas Lukosius (vorn links) und Ben Schmidt (mit Ball).
Nach einem Spiel Pause wartete der Mahlower SV auf den Gastgeber. Zuvor hatte Mahlow bereits mit 90:36 gegen Woltersdorf gewonnen. Der Gastgeber war also gewarnt. Mahlow hatte jedoch das Momentum für sich. Das Team hatte sich gegen Woltersdorf gut eingespielt und machte anfangs genauso weiter. Relativ schnell führte das Team mit 9:2 nach vier und 17:8 nach 10 Minuten. Im zweiten Viertel bäumte sich der EBV noch einmal auf, erzielte aus dem Rückstand eine 27:26 – Pausenführung. Maßgeblich waren daran vor allem Ben Schmidt (sein 4.Spiel in 2 Tagen) mit 15 Punkten und Laurynas Lukosius als Topscorer des Spiels mit 16 Punkten beteiligt.

Ben Schmidt (weiße Spielerkleidung) im Kampf um den Ball. Er erzielte in beiden Spielen gute 25 Punkten.
Nach dem Seitenwechsel war es jedoch mit der Kraft des Gastgebers zu Ende. Nur noch ganze 17 Punkte waren die „Ausbeute“, im Gegensatz zu den Mahlowern, die 35 Punkte erreichten. Das war für die Eisenhüttenstädter ein Nackenschlag, dem sie nichts entgegen zu setzen hatten. Im dritten Viertel schaffte der EBV es nur dreimal, im letzten Viertel fünfmal in den gegnerischen Korb zu treffen. So geht der 61:44, auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.
EBV-Punkte gegen Mahlow: Ben Schmidt 15 Pkt. 3/4 FW, Jannis Karls 2 Pkt., Baran Dalhancer 7 Pkt. 0/2 FW 1 Dreier Ben Vorhoff 0 Pkt., Lias Ettmeier 6 Pkt., Lennard Robert, Lukas Felgenträger und Emil Gliese alle 0 Pkt., Laurynas Lukosius 16 Pkt. 2/8 FW; Freiwürfe EBV: 5/14 – 36% 1 Dreier, Mahlow: 6/16 – 38% 1 Dreier
Alle Bilder von Bernd Pflughöft.
15.Okt..2024 | Featured, Landesliga U 14, Saison 2024/2025 |

Egon Engelien, der beste Spieler in beiden Spielen mit erreichten 84 Punkten.
(avor/mbor) Im Turnier der Landesliga U 14 männlich gewann der EBV seine Spiele gegen den Gastgeber USV Potsdam 2 mit 99:35 (47:20) und gegen den SV Woltersdorf 1919 knapp mit 63:59 (28:33).
Das Team der Trainerin Anne Vorhoff und des Trainer Daniel Karls startete in Potsdam gleich richtig durch. Gegen die zweite Mannschaft des USV hatten die Hausherren nicht die Spur einer Chance. Schon nach drei Minuten führte der EBV mit 8:2 und ein 11:0-Lauf ließ das Ergebnis auf 19:2 schnellen. Die Landeshauptstädter waren komplett überfordert. Besonders Ben Vorhoff (gesamt 11 Punkte) und Jannis Karls (21 Pkt.) bestimmten die Szenerie. Den „Vogel“ schoss jedoch Egon Engelien mit 45 Punkten ab.
Der EBV fing schon im Angriffsansatz viele Potsdamer Bälle ab. Dann bekam Egon Engelien den langen Pass, den er dann eiskalt verwandelte. Mit 30:14 ging es in die erste kurze Pause. Auch in den zweiten 10 Minuten ließen die Eisenhüttenstädter nichts anbrennen und fertigten die Potsdamer mit einem 17:6 ab. So ging es mit 47:20 in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel ergaben sich die Gastgeber förmlich ihrem Schicksal. Einem
12:2-Lauf (zum 59:22) folgte ein ebenso imposanter wie erfolgreicher 20:2-Lauf (zum 81:24). Damit waren auch die Zahlen nach dem dritten Viertel markiert.
Die letzten 10 Minuten verwaltete das Stahlteam den großen Vorsprung. Mit noch einmal 17:11 gewannen die Gäste dieses Viertel und mit 99:35 ein grandioses und erfolgreiches Spiel.
EBV-Spieler gegen Potsdam 2: Sean Noack 4 Pkt., Jannis Karls 21 Pkt. 1/2 FW, Collin Spanehl 2 Pkt., Ben Vorhoff 11 Pkt. 1/2 FW, Egon Engelien 45 Pkt. 3/6 FW; Bobby Tänzel 4 Pkt., Paul Zucknick 6 Pkt. 2/4 FW, Tom Kohlack 0 Pkt., Maksymilian Drozdek 6 Pkt. 2/3 FW, Finn Kreßler 0 Pkt.; Freiwürfe EBV: 9/17 = 53%, Potsdam: 0/5 = 0% 1 Dreier
Nach diesem Spiel wartete der ausgeruhte SV Mahlow 1919 auf die Oderstädter. Dieses Team war nicht so einfach zu bezwingen wie vorher die Gastgeber. Das spürten die Jungs von Anne Vorhoff und Daniel Karls. Woltersdorf setzte den EBV mächtig unter Druck. Bobby Tänzel eröffnete den Korbreigen mit 4 Punkten, gefolgt von 1 Dreier von Ben Vorhoff und nacheinander 6 Punkte von Egon Engelien, ehe Ben Vorhoff noch einmal zum 14:12 nach 10 Minuten erfolgreich war.
Woltersdorf legte sich im 2.Viertel mächtig ins Zeug, verstärkte den Angriffsdruck und schaffte eine 33:28-Führung zur Halbzeit.
Nach der Pause war das Spiel ausgeglichen. Die Oderstädter konnten auf 42:43 bis zur 30. Minute verkürzen. Die letzten 10 Minuten gehörten dem EBV-Team. Ein 35:26 – Endspurt sicherte dem Eisenhütterstädter Team den 63:59-Sieg. Beide EBV-Trainer sagten nach dem Turnier übereinstimmend: „Die Jungs können stolz auf ihre Teamleistung sein. Wie sie nach dem ersten kräftezehrenden Spiel Woltersdorf im letzten Viertel noch Paroli geboten und gewonnen haben – alle Achtung. Überragend an diesem Tag war Egon Engelien mit 84 Punkten in zwei Spielen. Wir werden im Training weiter am Teamspiel arbeiten sowie die Quoten bei den Freiwürfen verbessern.“
EBV-Spieler gegen Woltersdorf: Sean Noack, Jannis Karls 4 Pkt., Collin Spanehl 0 Pkt., Ben Vorhoff 14 Pkt. 2/2 FW 2 Dreier, Paul Zucknick 2 Pkt., Egon Engelien 39 Pkt. 3/12 FW 3 Dreier, Bobby Tänzel 4 Pkt., Tom Kohlack, Maksymilian Drozdek und Finn Kreßler alle 0 Pkt.; Freiwürfe EBV: 4/14 = 29% 5 Dreier, Woltersdorf: 0/5 = 0% 1 Dreier
Alle Fotos von Spielen: Manja Karls und Frank Noack.
2.Okt..2024 | Featured, Landesliga U 18, Saison 2024/2025 |
(schn/mbor) Das U 18-Team gewann seine beiden Heimspiele recht souverän. Gegen den SV 1919 Wolterdorf hieß es zum Schluss 62:40 (28:26), gegen die BG Lauchhammer 1950 stand es mit dem Schlusspfiff 91:39 (47:19)
Die ersten Minuten des Spiels gegen Woltersdorf waren nervös. Der EBV bewies mit 10 Spielern (davon 4 U 18-Spieler und 6 U-16-Spieler) zwar eine gute Defensive. Das Team ließ die ersten Punkte von Woltersdorf (mit 8 Spielern) erst in der 5. Minute zu, es wurde jedoch offensiv von einer Zonenverteidigung überrascht. Dem begegnete der Gastgeber durch schnelles Passspiel, aber die freien Würfe wurden nicht gemacht. So stand es nach 10 Minuten 11:9. Auch das zweite Viertel konnte der EBV nicht souverän gestalten. Zu viele technische Fehler (Schrittfehler, Fangfehler, Fehlpässe) verhinderten ein besseres Ergebnis als ein mageres 28:26 zur Halbzeit. Die Gastgeber standen zu weit von ihren Gegnern, das lud Woltersdorf geradezu ein, drei freie Dreier zu treffen.
Erst in der 2.Halbzeit waren die Eisenhüttenstädter deutlich verbessert. Mit einer starken Defence
ließen sie nur vier Punkte in der 28. und 29. Minute zu. Offensiv erzielte das Team durch konsequentes Spiel 18 Punkte, so dass es nach 30 Minuten 46:30 (3.Viertel 18:4!) stand. Das setzte sich im 4.Viertel fort. Gleich zu Beginn kassierten die Oderstädter zwei Dreier, dann gab es wieder eine ordentliche Verteidigungsleistung. Ben Schmidt, Laurynas Lukosius, Kyrylo Baibakov und Arian Schneider spielten prächtig zudsammen. So gewann der EBV am Ende hoch verdient mit 62:40.
Trainer Steffen Schneider war mit dem Saisonstart insgesamt zufrieden, auch mit dem Ergebnis. Weiter sagte er: „Meine Spieler müssen mehr ihren eigenen Stärken vertrauen, manchen technischen Fehler abstellen. Dazu kommt, dass wir in eigener Halle unsere Freiwürfe nicht treffen (47%). Das müssen wir verbessern.“
EBV-Punkte gegen Woltersdorf: Emilia Schneider, 0 Pkt, 0/4 FW; Ben Schmidt 9 Pkt.1/2 FW; Baran Dalhancer 1 Pkt, 1/2 FW; Oskar
Pfaffe, Lias Ettmeier, Emil Gliese, Linus Zühlke alle 0 Pkt; Kyrylo Baibakov 6 Pkt; Arian Schneider 36 Pkt. 6/8 FW, Laurynas Lukosius 10 Pkt. 0/1 FW; Freiwürfe EBV 8/17 = 47%, Woltersdorf: FW 3/4 = 75% 5 Dreier
Nachdem die BG Lauchhammer ihr Spiel gegen Woltersdorf mit 30:59 verloren hatte, mussten die Lausitzer gegen den EBV ran. Lauchhammer trat mit 8 Spielern an, darunter zwei Mädchen.
Dieses Team war dem EBV 1971 technisch und körperlich unterlegen. Nach einem verhaltenen Start (6:6 nach 4 Minuten), einem 20:2 Run in den weiteren 6 Minuten des 1. Viertels war das Spiel praktisch schon vorentschieden. Das setzte sich über die restliche Spielzeit konsequent fort. Einem 26:8 im ersten Viertel folgte im zweiten Viertel ein 21:11. Hier waren es vorrangig Arian Schneider und Kyrylo Baibakov, die für die Punkte sorgten. So ging es mit 47:19 in die Pause.
Im dritten Viertel erzielte allein Laurynas Lukosius sehr gute 12 Punkte. Ein großes Plus im Spiel gegen
Lauchhammer war, dass alle Spieler zwischen 15 und 22 Minuten Spielzeit bekamen. Alle Spieler konnten punkten, dabei vier Spieler zweistellig, wie Arian Schneider (18 Pkt.), Kyrylo Baibakov (16 Pkt.) Ben Schmidt (13 Pkt.), und Laurynas Lukosius (10 Pkt.).
Fazit nach dem Turnier von Trainer Steffen Schneider, der zufrieden war. „Alle konnten zeigen, was sie können, insbesondere defensiv mit kleinen Ausnahmen in der HelpDefense. Das Spiel war sehr fair bei nur 6 Mannschaftsfouls im 2. Spiel. Unser einziges Mädchen, Emilia Schneider, möchte ich in ihrer Defensivarbeit mit sehr starkem Auftritt hervorheben. Auch Baran Dalhancer und Oskar Pfaffe mit je einem Dreier konnten sich auszeichnen. Am Rest, wie bei der Erffektivität und bei der Reboundarbeit werden wir im Training weiter arbeiten.“

EBV-Punkte gegen Lauchhammer: Emilia Schneider, 2 Pkt, 0/2 FW; Ben Schmidt 13 Pkt, 1 Dreier; Baran Dalhancer 7 Pkt, 1 Dreier; Oskar Pfaffe 9 Pkt, 1 Dreier, Lias Ettmeier 6 Pkt; Emil Gliese 2 Pkt; Linus Zühlke 2 Pkt, 0/2 FW; Kyrylo Baibakov 16 Pkt; Arian Schneider 18 Pkt. 2/3 FW, Laurynas Lukosius 10 Pkt. 0/1 FW; Freiwürfe EBV 2/7 = 29%, 3 Dreier, Lauchhammer 2/3 = 67%, 1 Dreier
Alle Bilder Bernd Pflughöft.
12.Dez..2023 | Allgemein |
Der EBV wurde zu einem Internationalen Turnier nach Slubice eingeladen. Ein sehr gut organisiertes Turnier wartete auf die männliche U14 des EBV. Als Gegner bekam es der EBV mit SSK Basket Sulechow, Pod Kszem Karlino und den Gastgebern Basket Juniors Slubice zu tun, allesamt sehr starke und robuste Gegner.
Unser Team war allen Gegnern körperlich unterlegen; es konnte jedoch durch flinke und schnelle Bewegungen vieles wettmachen. Mit schnellen und präzisen Pässen und Dribblings gelangten das Mädchen Leni Sonnenburg und alle EBV-Jungen immer wieder zum Ziel, dem gegnerischen Korb. Mit viel Einsatz und Willen konnte der EBV sich gut durchsetzen und kam auch zu Punkten. Leider konnte sich unsere Mannschaft bei den Rebounds auf Grund ihrer meist körperlichen Unterlegenheit nicht behaupten.
Die Zuschauer aus Polen staunten trotz dessen nicht schlecht, wie unser Team gegen solch starke Gegner kämpfte. Ein gelungenes Turnier, ich welchem das EBV-Team sehr viel positive Erfahrungen mit nach Hause genommen hat.
EBV-Spieler: Sam Szymanski, Lukas Felgenträger, Nick Vorhoff, Lias Ettmeier, Leni Sonnenburg, Sean Noack, Ben Vorhoff, Egon Engelien
Landesliga U14 männlich: Hoher Heimsieg im Rückspiel gegen Woltersdorf
Das Team der U14 empfing zum Rückspiel den SV 1919 Woltersdorf. Nachdem der EBV das Hinspiel in Woltersdorf bereits
hoch gewann, war es zu Hause ein „Muss“ ebenfalls zu gewinnen.
Der Gastgeber spielte anfangs sehr abwartend, um erst einmal zu schauen, was der Gegner so macht. Eine sehr starke Verteidigung schon im ersten Viertel sicherte sich dem EBV eine komfortable 15:5 – Führung nach 10 Minuten.
Obwohl Woltersdorf im zweiten Viertel etwas besser ins Spiel kam, ließ der EBV keinen Zweifel daran aufkommen, wer an diesem Tag den Sieg mitnehmen wollte. Ein sehr gutes Zusammenspiel zwischen allen EBV – Spielern brachte immer wieder freie Räume, um zum Korb zu gehen. Zur Halbzeit stand es 33:18 für den EBV.
Nach der Halbzeit war der EBV mit den Gedanken, wie schon so oft noch in der Kabine. In den ersten vier Minuten machte Woltersdorf einen 8:0 – Run. Aber die Gastgeber besannen sich rechtzeitig und fanden zurück in ihr Spiel. Danach ging der „EBV – Express“ los und Woltersorf wurde förmlich überrannt. Nach 30 Minuten stand es schon 63:34.
Der EBV ließ auch im vierten Viertel, trotz der hohen Führung, nicht locker und erspielte sich weiterhin gute Korbaktionen. Am Ende gewann der EBV verdient mit 92:48. Topscorer in einem ausgeglichen wirkenden Team waren Laurynas Lukosius
mit 26 Punkten und Ben Vorhoff mit 23 Punkten.
Der EBV ließ auch im vierten Viertel, trotz der hohen Führung, nicht locker und erspielte sich weiterhin gute Korbaktionen. Ende gewann der EBV verdient mit 92:48. Topscorer in einem ausgeglichen wirkenden Team waren Laurynas Lukosius mit 26 Punkten und Ben Vorhoff mit 23 Punkten.
Marcus Vorhoff, Trainer des EBV, nach dem Spiel: „Wir können insgesamt zufrieden mit der Teamleistung sein. Einzig und allein die kleine ‚Schwächephase‘ nach der Halbzeitpause müssen wir gegen stärkere Teams noch abstellen. Sehr positiv möchte ich die defensive Teamarbeit erwähnen.“
EBV spielte mit: Lukas Felgenträger 8 Pkt., Lias Ettmeier 9 Pkt. 1/2 FW, Leni Sonnenburg 2 Pkt., Ben Vorhoff 23 Pkt. 3/5 FW, Sean Noack 8 Pkt. Egon Engelien 10 Pkt., Monty Preusche 6 Pkt. 0/2 FW, Laurynas Lukosius 26 Pkt. 2/3 FW; Freiwürfe EBV: 6/12 = 50%, Woltersdorf 2/7 = 28%
Siehe auch unsere Bildergalerie zum Spiel gegen Woltersdorf.
17.Sep..2023 | Featured, Landesliga U14 männlich, Saison 2023/2024 |
(vor/mbor) Die U14 männlich gewann das Auftaktspiel in Woltersdorf klar mit 76:48 (33:28. Das Spiel begann sehr zerfahren, alle Spielerinnen und Spieler des EBV waren sichtlich nervös; gute Spielsituationen und gute Pässe fanden noch nicht ihr Ziel
Im zweiten Viertel legte sich die Nervosität etwas, die Würfe gingen endlich in den Korb von Woltersdorf. Egon Engelien, Ben Vorhoff und Emil Gliese brachten wechselweise den Ball sicher über die Mittellinie und verteilten den Ball ohne Fehlpässe. Unsere Big Men Laurynas Lukosius, Lias Ettmeier und Tamino Wabbel bewiesen ein sehr gutes Reboundverhalten. Durch gute 1:1 – Situationen gingen sie zum Korb und trafen. Defensiv gelang es den Eisenhüttenstädtern als Team, den Gegner auf Abstand zu halten. Zur Halbzeit stand es 33:28 für den EBV.
In der zweiten Halbzeit war der EBV endgültig im Spiel angekommen. Starke Dribblings und Pässe zum freien Mitspieler überraschten ein um das andere Mal die Verteidigung von Woltersdorf. Gute Abschlüsse führten immer wieder zu Treffern. Zoe Kettenbeil, unser einziges Mädchen des EBV-Teams gelangen sehr gute Aktionen. Sie brachte sich ins Teamspiel ein und schloss erfolgreich ab. Laurynas Lukosius konnte sich mit seiner Athletik und Größe sehr gut unter dem Woltersdorfer Korb durchsetzen. Emil Gliese, Egon Egelien und Ben Vorhoff ließen den Gegnern keine Chance im Spielaufbau. Durch einige Steals eroberten sie den Ball und kamen so anschließend zu schnellen einfachen Punkten. Der EBV gewann das Spiel soverän mit 76:48.
Trainer Marcus Vorhoff: „Alle Spielerinnen und Spieler machten zum Beginn der neuen Saison ein tolles Spiel. Ich freue mich auf weitere gute Spiele.“
Punkte konnten auf dem Spielberichtsbogen leider nicht ausgewertet werden.
Spieler des EBV: Tamino Wabbel, Emil Gliese, Egon Engelien, Zoe Kettenbeil, Laurynas Lukosius, Lias Ettmeier, Ben Vorhoff